Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Jürgen Dorsch
Käferflurstraße 45
74076 Heilbronn
E-Mail: info@ki-materialportal.de

2. Datenschutzbeauftragter

Jürgen Dorsch
E-Mail: info@ki-materialportal.de

3. Inhaltsübersicht

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten nur solche Daten, die für den Betrieb der Plattform zwingend erforderlich sind. Dazu gehören:

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb, Sicherheit und Weiterentwicklung der Plattform).

5. Auftragsverarbeiter

6. Speicherdauer

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zur Ausübung wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@ki-materialportal.de.

8. Beschwerderecht

Sie können sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

9. Cookies und ePrivacy

Es werden keine Tracking-Cookies gesetzt. Lokale Speicherung (LocalStorage) dient ausschließlich der Token-Verwaltung und ist technisch notwendig.

10. Besondere Hinweise für KI-Tools

Wir setzen KI-gestützte Funktionen (z. B. Chat, Bildgenerierung, PDF-Analyse) ein. In Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des EU AI Act kennzeichnen wir KI-generierte Inhalte transparent und führen datenschutzkonforme Protokolle aller KI-Interaktionen.

11. EU AI Act Compliance

In Einklang mit dem EU AI Act (in Kraft getreten Januar 2024, vollständige Anwendung bis Ende 2025) werden folgende Informationen protokolliert:

Diese Daten werden zur rechtlichen Compliance 30 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Es erfolgt keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten.

12. Opt-Out-Möglichkeiten für KI-Protokollierung

Sie haben die Möglichkeit, der erweiterten Protokollierung von KI-Interaktionen zu widersprechen. Dazu können Sie in Ihren KI-Einstellungen (Schaltfläche "KI-Informationen" in der Kopfzeile) die Option "Keine KI-Nutzungsdaten protokollieren" aktivieren.

Bei aktiviertem Opt-Out werden nur die rechtlich zwingend erforderlichen Minimaldaten (Zeitstempel, Modell, Interaktionstyp) gespeichert, jedoch keine Kategorisierung oder technische Metadaten.

Hinweis: Ein vollständiges Opt-Out der KI-Protokollierung ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht möglich. Wenn Sie der Datenverarbeitung vollständig widersprechen möchten, nutzen Sie bitte die KI-Funktionen nicht.


Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025